Schwarzwald-Radweg Etappe 1 Karlsruhe - Gernsbach
Schwer
Vom Hauptbahnhof bis Geigersberg ebene Radwanderwegkilometer, danach mäßige und kurze Anstiege bis Pfinzweiler. Erster steiler Streckenabschnitt hinauf nach Dobel. Der Weithäuslesplatz ist der höchst gelegene Punkt der 1. Etappe. Steile bis sehr steile Abfahrt zur Plotzsägmühle an der Alb. Nach kurzem Gegenanstieg lange Abfahrtstrecke über Loffenau nach Gernsbach.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Informationstafel am Südausgang des Karlsruher Hauptbahnhofes nennt die einzelnen Stationen des 370 km langen Radwanderwegs nach Lörrach.
Vom Südausgang des Bahnhofes führt die Radwanderwegbeschilderung „Rote Raute mit Fahrradsymbol" eben und angenehm zum Einradeln über die verkehrsreiche Südtangente in den Oberwald, vorbei am Tierpark. Unter der Autobahn 5 hindurch geht es über Äcker und Wiesen an Wolfartsweier vorbei nach Aue und Geigersberg.
Der erste Anstieg zur Freifläche beim Lamprechts- und Thomashof folgt, und angesichts des Schwarzwald-Nordrandes umfahren Sie Stupferich und fahren nach Mutschelbach ab. Durch das Bocksbachtal aufwärts, unter der BAB 8 hindurch, erreichen Sie Karlsbad-Langensteinbach. Unterhalb des Klinikums vorbei geht die Beschilderung Richtung Ittersbach, dort auf der L 622 nach rechts und kurz danach links abbiegen. Den Kreisverkehr bei Conweiler überqueren und stetig bergauf, zunächst auf Feldwegen, später z.T. auf der K 4551 Richtung Neusatz und Dobel. Nach weiteren fünf Kilometern wird mit dem Weithäusleplatz der mit 822 Metern über Meereshöhe vorerst höchste Punkt erreicht. Dort geht es scharf rechts abwärts zum Skiheim Talwiesenschänke und danach sehr steil ins Albtal zur Zieflensberg-Plotzsägmühle.
Nach kurzem Aufstieg folgen einige bequeme Kilometer zügiger Abfahrt. Beim Austritt aus dem Wald öffnet sich ein herrlicher Blick über den Fachwerkort Loffenau, das weite Murgtal und zum Merkur, dem Hausberg Baden-Badens. Auf der Hauptstraße nach Loffenau geleitet, durch den großen Dorfplatz, vorbei am originellen Brunnen führt der Weg nach links stets abwärts durch das Igelbachtal nach Gernsbach.