
Über Uns
Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus im Überblick.
Die 2013 gegründete Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. ist eine touristische Marketingorganisation und verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung der Destination Albtal. Ziel ist die Förderung und die Koordination des Tourismus in der Region Albtal sowie die Zusammenarbeit mit bereits bestehenden touristischen Organisationen.
Zu den Mitgliedern gehören 8 Albtal-Kommunen: Bad Herrenalb, Dobel, Ettlingen, Karlsbad, Malsch, Marxzell, Straubenhardt und Waldbronn sowie der Verein Feine Adressen im Albtal e.V. – bestehend aus Premiumanbietern der Hotellerie, Gastronomie sowie Direktvermarktern.
Unser kleines aber feines Team

Bettina Reitze-Lotz
Geschäftsführung
Bei der Tourismusgemeinschaft seit: 01.01.2019
Aufgaben: Das Albtal als Tourismusregion voranbringen und die Geschäftsführung des Vereins Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Werdegang: Seit 30 Jahren der Tourismusbranche treu: erst als Reiseverkehrskauffrau, dann im Studium Tourismusbetriebswirtschaft in Heilbronn, anschließend mehr als 15 Jahre für den Tourismus in Karlsruhe tätig und jetzt für die Tourismusregion Albtal verantwortlich.
Ich arbeite gerne für das Albtal weil: …das Albtal sowohl meine Heimat als auch eine hervorragende touristische Destination mit wundervollen Menschen ist.
Mein Motto: Liebe, was Du tust!
Mein Tipp für Gäste: Rein in die Straßenbahn und erstmal das Tal von Ettlingen bis Bad Herrenalb und zurück genießen, raus in die Natur und die Region erwandern oder erradeln und sich zwischendurch kulinarisch verwöhnen lassen!

Julia Strickfaden
Tourismusmarketing / Onlinemarketing
Bei der Tourismusgemeinschaft seit: 01.01.2018
Aufgaben: Pflege der Website, Planung und Umsetzung der Social Media-Beiträge, Messe- und Veranstaltungsorganisation, Entwicklung und Betreuung touristischer Produkte, Gestaltung der Broschüren in Zusammenarbeit mit Agenturen, Bearbeitung der Anfragen, …
Werdegang: Fachabitur Druck- und Medientechnik; allgemeinbildendes Abitur; Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit; Tourismusfachwirtin (IHK)
Ich arbeite gerne für das Albtal weil: ich mit der Region tief verwurzelt bin. In Malsch geboren und aufgewachsen, ging ich später in Ettlingen zur Schule. Dementsprechend hatte ich auch alle meine Freunde "von hier". Wir haben schon früher viele Ausflüge ins Albtal unternommen. Ich habe die Region lieben gelernt – die beruhigende und abwechslungsreiche Natur, die Vielseitigkeit zwischen Tal und Anhöhen und auch die Nähe zur Stadt und zur Rheinebene.
Mein Motto: Wer einmal im Albtal war, weiß was man wirklich braucht – noch mehr Auszeit im Albtal!
Mein Tipp für Gäste: Der ALBTAL.Abenteuer.Track! Der Track vereint Natur, Sport und wunderschöne Aussichten – genau das, was ich liebe!