Vom Albgau Freibad führt der Weg durch das Horbachtal vorbei an Spielplätzen, Biotopen und Sitzbänken bis zum Horbachsee. In der Innenstadt laden das Schloss, der Marktplatz und zahlreiche historische Gebäude sowie kleine Läden und Restaurants zu einer ausgiebigen Erkundung ein. Entlang der Alb geht es weiter bis zum Watthaldenpark, bevor der Aufstieg über die Winzerallee bis zum Wegkreuz an der „Kaisereiche“ ansteht. Nach einer kleinen Pause bei herrlicher Aussicht erfolgt der weitere Anstieg bis zum Bismarckturm, an dem man die Fernsicht über Ettlingen und das Rheintal genießen kann (Achtung, der Turm ist nicht immer geöffnet; der Schlüssel kann beim Ettlinger Museum entliehen werden). Schmale Pfade führen wieder hinab zum Albgau Freibad
Autorentipp
Mit den "Ettlinger Sagen-Touren" begeben Sie sich auf eine heiter-theatrale Stadt-(Ver)führung mit dem marotte Figurentheater Karlsruhe. Termine finden sich auf der Internetseite der Stadt Ettlingen.
www.ettlingen.de
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist der Haltepunkt Albgaubad bzw. der Parkplatz dort. Von hier folgt man dem Wanderweg nach Südwesten bis ins Horbachtal. Dann führt der Weg am Horbach entlang und um den Horbachsee. Nach Nordosten führt der Wanderweg weiter in die Innenstadt. Das imposante Schloss, der Marktplatz und die vielen Fachwerkhäuser laden zum Erkunden ein. Man durchquert die Innenstadt und folgt an der Rathausbrücke der Beschilderung an der Alb entlang bis zum Watthaldenpark. Dieser wird durchquert und die Winzerallee hinauf zum Wegkreuz "Kaisereiche" genommen. Hier kann man sehr gut die wunderbare Aussicht genießen bevor der Wanderweg weiter an den Bismarckturm führt. Am Oberen Mittelberg beginnt wieder der Abstieg nach Ettlingen über einen Serpentinenpfad. Die Alb wird überquert und man biegt vor den Eisenbahnschienen nach rechts ab zurück ans Albgaubad Freibad.