Klingendes Albtal
Musischer Multi-Cache.
Beschreibung
Albtal klingt gut! Wer sich vollends davon überzeugen möchte, findet mit diesem Multi-Cache jede Bestätigung dafür. Ausgerüstet mit einem Hilfsmittel klangvoller Natur, cacht man nach Noten zwischen Tannen und Thermen. Ganz besonders beschwingt wandert man bei diesem etwa 5,1 km langen Multi durch das klingende Albtal. Startend beim Bibelheim in Karlsbad (kostenfreier Parkplatz), geht es um musikalische Aufgaben, für die man aber kein Musikus sein muss, um sie gut lösen zu können. Ein Gespür bzw. Gehör für Noten kann aber nicht schaden.
Hinweis: An Stage 1 gilt es nicht nur, die erste Aufgabe zu meistern, sondern auch eines von zwei dort lagernden Hilfsmitteln mit auf Wanderung zu nehmen. Ist am Ende das Final gefunden, bitte unbedingt das Hilfsmittel wieder in Stage 1 deponieren - es benötigt keinen Umweg und gehört zum guten Ton.
Mitbringen sollte man neben Spaß an Musik auf jeden Fall Stift und Papier. Am Final findet sich dann nochmals ein ganz spezieller "Notenschlüssel". Hier die Bitte, auf keinen Fall Gewalt anzuwenden - mit dem richtigen Dreh geht es ganz einfach!
Geocache-Nummer: GC4E23D
Koordinaten Stage 1/Start: N 48° 54.514, 008° 29.614
Streckenlänge: ca. 5,1 km
Kostenfreier Parkplatz: N 48° 54.309, E 008° 29.965 (am Freibad)
Schwierigkeit*: 3,5
Terrainwertung*: 2,5
Mitbringen: Papier und Stift, Spaß am Musizieren
Einkehr-Tipp: Gasthaus Zur Wagenburg (Jahnstr. 65)
Alle Ausgabestellen der GPS-Geräte auf einen Blick.
Viel Spaß und Erfolg bei den Touren!
*Skala von 1 = sehr leicht bis 5 = sehr schwer
Achtung: Bitte mögliche Waldsperrungen unbedingt beachten. Bei Waldarbeiten droht Lebensgefahr. Im Sommer bitte nur in der Zeit von 8 bis 19 Uhr geocachen, im Winter ausschließlich von 9 bis 16 Uhr. Sie unterstützen so aktiv die Nachtruhe der Tiere im Wald. Weitere Informationen erhalten Sie in den GPS-Verleih-Stellen.
Kontakt
Adresse
Bürgerbüro Karlsbad-Langensteinbach
Hirtenstr aße 14
76307 Karlsbad