Terrainkurweg 3 - Eine abwechslungsreiche Wanderrunde durch Kurpark und Wald
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Eine schöne Rundtour durch alte Buchen– und Fichtenwälder mit grünen Streuobstwiesen, schönen Ausblicken und überraschenden Naturdenkmalen.
Für alle Wege gilt die Wegweisung des Schwarzwaldvereins e.V., zusätzlich wurden die Terrainkurwege mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Beginnend an der Kurklinik Waldbronn folgen wir der neuen Beschilderung zunächst ein kurzes Stück entlang der Gisela-u.-Hans-Ruland-Straße und biegen dann nach links in ein kleines Waldstück ab, danach geht es rechts zur Fußgängerbrücke in den Kurpark bis kurz vor dem See.
Der Weg ist gut ausgeschildert und führt zunächst durch das Hetzeltal. Am Standort „Alter Mühlenweg“ zweigt der Weg ab, und führt über den „Leinenstichweg“ in einem kurzen Anstieg bis nach Etzenrot. Wir folgen dem „Grenzweg" bis zum Etzenroter Bildstock, hier queren wir die „Etzenroter Straße" und folgen dem „Grenzweg" weiter, stetig am Waldrand entlang. Nun gilt es, aufmerksam zu sein und auch auf die Beschilderung des Schwarzwaldvereins (blaue oder gelbe Raute) zu achten. Ein schmaler Weg führt aus dem Wald, wir streifen den Ortsrand von Etztenrot. Kurz darauf erreichen wir die „Wiesenfesthalle" und folgen dem asphaltierten Weg bis zum Sportplatz, und dann bis zum Wasserhochbehälter. Kurz danach biegt der Terrainkurweg 3 links ab.
Schöne Streuobstwiesen und weite Ausblicke laden zum Innehalten ein. Wir wandernd über diese kleine Hochfläche bis zum Waldrand (Standort „In den Neubrüch). Das Flächennaturdenkmal „Käppliswiesen“ ist eine geschützte, artenreiche Magerwiese. Hier treffen wir wieder auf den Grenzweg, dieser führt talabwärts.
An der Wegkreuzung Mühlen-/Grenz-/Schräg/- und Buchschlagweg biegen wir in letzteren ein, er führt uns weiter talwärts über das Naturdenkmal „Kuckuckseiche“ bis zu einer kleinen Vereinshütte und dann zum Grillplatz „Odenwiesen“. Wir queren die Verbindungsstraße von Reichenbach nach Etzenrot, wandern durch den Kurpark, vorbei an den Tennisplätzen und der Minigolfanlage, und sind mit einem letzten steilen Anstieg zurück im Waldpark, dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung.