Breadcrumb Navigation
GeoTour Karlsbad
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie.
Hauptthemen: Pfinzgraben, Grenze Buntsandstein-Muschelkalk, Plattensandstein, histor. Kalkwerk, histor. Steinbrüche undLehmgruben, Ziegeleien, Mühlen und Mühlsteine, Geologie und Landschaft, Landschaftsgeschichte
Weitere Themen: Pfinz, ehem. Kleinbahn Ittersbach – Pforzheim, Wüstungen, „Geo-Tiere“
Gesteins-/Mineralienarten: Plattensandstein*, Tongestein des Röttons (sehr selten), Muschelkalk-Kalkstein*, Kalksteine, Dolomite und Mergel des Unteren Muschelkalks, Badischer Bausandstein (nur Bauwerke), Löß (nur indirekt), Calcit, Azurit(selten), Malachit (selten), Stubensandstein (nur Mühlstein) und Schilfsandstein (nur Bauwerke) aus demKeuper
*In der GeoBox enthalten
GeoBox: Das Gesteins-Set für alle großen und kleinen Geo-Forscher ist bei der Gemeinde Karlsbad für 12,50 € erhältlich. Ergänzt wird die GeoBox durch die Broschüre GeoKompakt, welche spannendes Basis-Wissen rund um das Thema Geologie bereithält.
Start und Ziel: Parkplatz am Hundeplatz in Karlsbad-Ittersbach
Wegstrecke: 5,9 km
Gesamtanstieg: 101 m
Es gibt keine Infotafeln im Gelände. Alle Texte und Bilder zu den Stationen finden Sie in der Broschüre "GeoTour Karlsbad". Die Broschüre erhalten Sie bei der Gemeinde Karlsbad oder unter www.albtal-tourismus.de zum kostenfreien Download und zum Bestellen.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Das Begehen von Waldwegen, Wegrändern, Waldflächen, ehemaligen Steinbrüchen etc. erfolgt auf eigene Gefahr!
An Kleindenkmalen wie Mühlsteinen, Findlingen, Mauern, etc. keinerlei Abschläge machen!
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz am Hundeplatz in Karlsbad-Ittersbach
mit dem PKW:
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend. Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.
Endpunkt
Parkplatz am Hundeplatz in Karlsbad-Ittersbach