AugenBlick-Runde Bad Herrenalb Schweizerkopf
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Heilklimatisch
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Leicht ansteigend verläuft die AugenBlick-Runde vom Startpunkt am Skiheim Talwiese bis zum Weithäusleplatz. Der Westweg führt weiter an Himmelsliegen vorbei bis zur fantastischen Aussicht am AugenBlick an der Schweizerkopfhütte. An der zeitweise bewirteten Hahnenfalzhütte verzweigt sich der Weg.
Die weitere Runde über die Steinerne Sitzbank bis zur Teufelsmühle sollte auf jeden Fall eingeplant werden. An der Teufelsmühle lässt sich die grandiose Fernsicht vom Turm genießen und im Gasthaus wartet eine Stärkung für den Abstieg. Über schmale steinige Pfade führt der Weg wieder hinab an der Hahnenfalzhütte vorbei zum Ausgangspunkt.
Die AugenBlick-Runde ist ein Förderprojekt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord.
Autorentipp
Entlang der Tour liegen einige Aussichtspunkte, von denen sich beeindruckende Panoramablicke auf Bad Herrenalb und die Region genießen lassen. An Sonn- und Feiertagen ist die Hahnenfalzhütte für Wanderer geöffnet. Die Skizunft bietet dort Getränke an.
Neben der Schweizerkopfhütte befindet sich der Naturpark AugenBlick mit Panoramatafel, Sitzbank und kleinem Tisch und lädt bei toller Sicht zum Verweilen und Genießen ein.
Wegbeschreibung
Beschilderung: An den Weggabelungen befinden sich die AugenBlick-Schilder, welchen Sie folgen. Dazwischen orientieren Sie sich bitte an der Markierung des Schwarzwaldvereins (gelbe, blaue und rote Raute).
Wir starten am Skiheim Talwiesenschänke Richtung Bernbacher Weg und nehmen den ersten Abzweig links Richtung Weithäusleplatz. An der Weggabelung gehen wir rechts auf den Hahnenfalzweg bis zur Schweizerkopfhütte mit dem Naturpark AugenBlick, vo wo aus wir eine tolle Fernsicht auf Bad Herrenalb genießen. Weiter geht es dann bis zur Hahnenfalzhütte. Dort an der Weggabelung laufen wir weiter geradeaus Richtung Steinerne Sitzbank und folgen der Beschilderung zur Teufelsmühle. Für den Rückweg gehen wir durch einen märchenhaften Waldabschnitt über naturbelassene Wege und Steine und gelangen so zurück zur Steinernen Sitzbank. Ein Stück gehen wir wie auf dem Hinweg zurück zur Hahnenfalzhütte. Von dort laufen wir diesmal über Axtloh zurück zum Ausgangspunkt am Skiheim.