Breadcrumb Navigation
Schlossfestspiele Ettlingen
Die Schlossfestspiele Ettlingen setzen mit ihrem hochwertigen, künstlerischen Programm ein klares Zeichen in der Kulturlandschaft der Stadt Ettlingen. Name und Qualität tragen weit über die Grenzen von Stadt und Region hinaus.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Die historische Kulisse des Ettlinger Barockschlosses verspricht einzigartige Theatererlebnisse: Für den jährlichen Festspielsommer von Juni bis August werden Schlosshof, Barocksäle, Salons und die Schlossgartenhalle geöffnet und vielseitig bespielt. Unter der neuen Leitung von Intendantin Solvejg Bauer zeigen Festspielensemble und Gäste professionelle, erstklassige Produktionen. Der facettenreiche Spielplan vereint traditionsreiche, weltbekannte Werke mit innovativen, experimentellen Formaten aus den Sparten Musical, Schauspiel und Oper sowie Theater für junges Publikum. Das professionelle Musical- und Schauspielensemble wird durch einen großen Bürgerchor und junge Nachwuchstalente ergänzt.
Mehr erfahren Sie unter www.schlossfestspiele-ettlingen.de. Karten und Informationen erhalten Sie bei der Stadtinformation/Tickethotline 07243 101-333. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an info@schlossfestspiele-ettlingen.de senden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Das Ettlinger Schloss ist zu Fuß und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Die S-Bahn-Haltestelle Erbprinz/Schloss (S1 und S11) ist nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt. Fahrradabstellplätze befinden sich in direkter Nähe beim Café Tiziano. Parkmöglichkeiten (Tiefgarage Sparkasse und Tiefgarage Stadtbahnhof) für die Anreise mit dem Auto befinden sich ebenfalls in Altstadtnähe.