Metzlinschwander Hof Hero Bild Dekoration

OASE DER ENTSPANNUNG

Wiesen, Wälder und viel Ruhe: Auf dem Metzlinschwander Hof kann man nun Urlaub machen.

Geschichte

Nicole Zwecker hatte einen Traum: „Ich wollte schon immer im Wald leben“, sagt sie. „Für mich ist er ein Kraftort.“ Vier Jahre feilten die 34-Jährige und ihr Mann an der Idee. Schweden war angedacht, das Elsass im Gespräch. Im April 2023 sind sie schließlich „ausgewandert“. Von Linkenheim bei Karlsruhe auf den Metzlinschwander Hof. 40 Kilometer in die Ferne.

Das Anwesen liegt weltabgeschieden auf einer Anhöhe. Hier gibt es nur Wiesen, Wald, ein paar Pferde und Schafe. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Ab und zu tuckert ein Traktor durch die Stille. Allein lebt das Ehepaar Zwecker dort aber nicht. Es teilt den fast 300 Jahre alten Hof mit Gästen. Im ehemaligen Stall und in den Bauernstuben vermieten sie zwei große Ferienwohnungen.

Einst war Metzlinschwand ein mittelalterliches Rodungsdorf, das zu den Besitzungen des knapp zwei Kilometer entfernten Klosters Frauenalb gehörte. Aufgrund von Wassermangel wurde die Siedlung jedoch aufgegeben. Bereits 1552 schrumpfte sie auf fĂĽnf Höfe zusammen, heute ist noch 
der eine ĂĽbrig. 

Als der letzte Landwirt diesen aufgab, lieĂź der jetzige Besitzer – der Vizepräsident 
des FuĂźballvereins Karlsruher SC – das alte Gebäude ausbauen, verband dessen historischen Charme gekonnt mit moderner Einrichtung. „Wir betreiben eine Gebäudereinigungsfirma und 
sollten die Endreinigung übernehmen“, erzählt Nicole Zwecker. „Dabei haben wir uns Hals über Kopf in den Hof und die Umgebung verliebt und sind direkt eingezogen.“

 

Die Ferienwohnung Wiesenblick in den alten Mauern des Pferdestalls besitzt einen Torbogen als Fensterfront und eine eigene Terrasse, von der aus sich Sonnenuntergänge genieĂźen lassen. Im Apartment Waldblick schaffen alte Balken eine gemĂĽtliche Atmosphäre. Jede Wohnung hat ihren eigenen Eingang. „Manchmal laufen wir unseren Gästen tagelang nicht ĂĽber den Weg, manchmal grillen wir mit ihnen zusammen im Innenhof“, sagt Nicole Zwecker. 

Die Urlauber kommen aus ganz Deutschland. Viele suchen gezielt die Auszeit in der Natur. Einfach mal nur da sein und den Blick ĂĽber die HĂĽgel schweifen lassen, Ruhe finden in einer idyllischen Umgebung. Sie gehen im Albtal wandern oder radeln entlang der FlĂĽsschen. Aber es gibt auch jede Menge Ausflugsmöglichkeiten: in den Kurort Bad Herrenalb, die Albtherme Waldbronn oder nach Ettlingen fĂĽr einen Schlossbesuch und Stadtbummel, um nur drei Beispiele zu nennen. Dabei lassen sich auch die kulinarischen Schätze des Albtals entdecken, die „Feinen Adressen“ wie den Landgasthof „König von PreuĂźen“ in Frauenalb. FĂĽr Nicole und Manuel Zwecker war der Metzlinschwander Hof ein Sprung ins kalte Wasser. Geholpert hat anfangs aber nur die Infrastruktur, inzwischen kommen Post und MĂĽllabfuhr zuverlässig. Und obwohl nie Telefon und Internetleitungen zum Metzlinschwander Hof verlegt wurden, steht den Gästen kostenloses Wlan zur VerfĂĽgung. Der Sommer und Silvester waren schnell ausgebucht. „Wir bieten einen knallerfreien Jahreswechsel, etwa fĂĽr Hundebesitzer“, sagt die Gastgeberin. Ohnehin seien Hunde herzlich willkommen. Reiter auch. FĂĽr sie gibt es Pferdeboxen auf dem Hof. 

Nicole Zwecker hat ihr Büro in der alten Scheune eingerichtet. Von dort managt sie die Ferienwohnungen und bietet als Bewusstseinstrainerin psychologische Beratung mit den Methoden von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) sowie energetische Behandlungen an und coacht Führungskräfte. „Wir leben hier in einem Schmuckstück“, sagt sie. Das Paar hat sich mit dem Metzlinschwander Hof nicht nur einen Traum erfüllt, sondern ihn auch in eine neue Ära geführt.

 

Gut zu Wissen

Die Ferienwohnungen im Metzlinschwander Hof (80 und 112 m2) sind direkt oder ĂĽber Buchungsportale online buchbar. Die Gäste mĂĽssen sich selbst versorgen. Es gibt dort auch einen Raum fĂĽr Seminare. Die Anfahrt fĂĽhrt ab Frauenalb ĂĽber eine kleine, zum Teil geschotterte WaldstraĂźe. Das Durchfahrtsverbot darf ignoriert werden. 


www.metzlinschwander-hof.com

Geschichte Erleben

Information