Hero Bild Dekoration

DIE VIELEN SEITEN DES ALBTALS - DOBEL

Acht Städte und Gemeinden gehören der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus an. Dabei hat jeder Ort seine Besonderheit – und zusammen bieten sie Besuchern wie Einheimischen vielfältige und interessante Möglichkeiten,
die Region zu entdecken.

Geschichte

Hier kann man sich gute Luft um die Nase wehen lassen: Auf rund 700 Metern Höhe liegt der heilklimatische Kurort Dobel. Das Bioklima hat eine besondere therapeutische Wirkung, in der Kurgäste aufatmen und Kraft tanken können. Schon der Schriftsteller Johann Peter Hebel lobte das Fleckchen Erde für seine Schönheit und Heilkräfte, als er 1799 hier weilte. Das weite Hochplateau ist fast immer frei von Nebel, deshalb nennt sich die Gemeinde mit ihren knapp 2.300 Einwohnern auch „Sonneninsel“. 

Gute Luft, Sonne und die ausgedehnten Wälder des Nordschwarzwalds lassen sich am besten beim Spazieren oder Wandern genießen: Ein rund 160 Kilometer umfassendes Wegenetz erstreckt sich rund um Dobel. Durch die Lage bieten viele Touren unterwegs großartige Aussichten. Wer noch höher hinauf will, steigt auf den alten Wasserturm, der zum Wahrzeichen der Gemeinde wurde. 

Es stehen kurze, barrierearme Wege auf der Ebene zur Wahl, aber auch längere Rundtouren durch abwechslungsreiche Landschaften, wie etwa durchs Naturschutzgebiet Eyachtal. Außerdem beginnt in Dobel die zweite Etappe des Westwegs, einem der bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwege im Land. In der warmen Jahreszeit kann man die Umgebung natürlich auch mit dem Rad und im Winter auf Schneeschuhen und Langlaufskiern erkunden. Wenn ordentlich Schnee liegt, verspricht Dobel mit seinen zwei Skiliften noch mehr Wintervergnügen. Dann können Besucher mit Skiern abfahren oder mit dem Schlitten talwärts sausen.

O-Ton

"Als ich vor etwas mehr als 20 Jahren auf den Dobel gezogen bin, stand der „Goldene Oktober“ gerade in seiner schönsten Pracht. Schon da kam bei mir der Gedanke auf: „Hier will ich für immer bleiben!“ Ich liebe den Blick von unserem Hochplateau aus – im Norden über die Rheinebene hinweg, im Süden über die Weiten des Schwarzwalds. Das Ganze dann auch noch kombiniert mit unserem Heilklima und einem regen Vereinsleben macht Dobel zu einem ganz besonderen Ort."

Christoph Schaack, Bürgermeister in Dobel
 

Gut zu Wissen

www.dobel.de

Information

Geschichte Erleben