DEN SCHWARZWALD VOR DER HAUSTÜR
Traditionell und modern zugleich, naturnah und doch auch städtisch geprägt: Waldbronn ist ein Kurort mit einer ganz besonderen Mischung.
Wer immer auf der Landkarte einen historischen Ort mit dem Namen Waldbronn sucht, er wird ihn nicht finden: Waldbronn ist ein Zusammenschluss der einst selbstständigen badischen Gemeinden Busenbach, Reichenbach, Etzenrot und Neurod – eine Dachmarke sozusagen, die 1971/72 im Rahmen der Kommunalreform gegründet wurde.
Rund 14.000 Einwohner leben hier heute in dem eher dörflich geprägten Etzenrot und den beiden größeren Ortsteilen Busenbach und Reichenbach, die fast schon ein wenig städtische Prägung haben. Die Mischung macht’s: So gibt es Weltfirmen und Heimatvereine, Kulturveranstaltungen und Dorffeste. Auch Fasching hat hier Tradition. Alle zusammen feiern gerne die Waldbronner Woche, deren Höhepunkt das Kurparkfest ist. Die Kur gehört seit 1994 offiziell zu Waldbronn: Damals erhielt die Gemeinde das Prädikat „Staatlich anerkannter Ort mit Heilquellenkurbetrieb“.
Wer nach Waldbronn kommt, der hat den Schwarzwald vor der Haustür. Der Ort liegt nah an der Natur, doch auch die historischen Innenstädte von Ettlingen und Karlsruhe sind nur einen Katzensprung entfernt. Entsprechend gut ist die Verkehrsanbindung, mit gleich zwei Stadtbahnlinien, die hier verkehren oder auch über die Autobahn.
Natur- und Stadterlebnis, eine erholsame Therme, kulinarische Genüsse und entspannte Gastgeber – in Waldbronn ist Zeit und Raum für entspannte regenerative Auszeit mit einem ganz besonderen Wohlfühlfaktor.