Sandkorntheater Hero Bild Dekoration

DAS SANDKORN IM THEATERBETRIEB

„Das Sandkorn – Theater und mehr“ in Karlsruhe entwickelt eigene Stücke, die es in sich haben, und bietet anderen Künstlern eine Bühne im besonderen Ambiente. 

Geschichte

Allein schon die Atmosphäre im denkmalgeschützten Turbinenhaus mitten in Karlsruhe , das zum Theaterhaus umgestaltet wurde, ist etwas Besonderes. In diesem Ambiente ist „Das Sandkorn“ mit seinen zwei Bühnen zuhause. „Unterhaltung mit Haltung“ lautet die Devise des Privattheaters, dessen Schwerpunkt auf selbst entwickelten Stücken zu aktuellen Themen liegt – und zwar sowohl für den Abendspielplan als auch für das Kinder- und Jugendtheater.

„Das Sandkorn“ ist aber nicht nur Theatermanufaktur, sondern auch ein Kleinkunstzentrum mit einem umfangreichen Programm. Es reicht vom Thriller bis zur Komödie, vom Kabarett bis zum Konzertabend. So können sich Freunde des politischen Kabaretts 2023 auf das Duo Rastetter & Wacker freuen, die ihr neues Programm vorstellen werden. Mit „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz nimmt das Theater ein gesellschaftspolitisches Stück wieder auf. Es ist ebenso spannend wie komisch und dreht sich um die Frage, wie demokratische Werte schwinden.

Doch nicht nur in seinen Stücken, auch in sozialen Theaterprojekten zeigt das Sandkorn Haltung: Zum Haus gehören der „JugendClub“, die Seniorentheatergruppe „Basta60+“ und die integrative Theatergruppe „D!e Sp!nner!“. Lange bevor andere das Thema aufgriffen, wurde diese Gruppe, die sich aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammensetzt, gegründet. 2023 feiert sie ihr 20-jähriges Bestehen – und kann auf viele intelligente, komische und berührende Stücke aus der eigenen Theaterwerkstatt zurückblicken. 

 

Gut zu Wissen

www.das-sandkorn.de