Museen
Vom barocken Schlossmuseum, über urige Heimatstuben bis hin zu automobilen Kuriositäten.
Neben zahlreichen Museen hält das Albtal für Kulturliebhaber ein buntes Angebot Veranstaltungen sowie historische Baudenkmale bereit.
DORFMUSEUM KANTEBUAHAUS
Das Dorfmuseum Kantebuahaus dokumentiert das ländliche Leben im hinteren Albtal, speziell in Pfaffenrot bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.
FAHRZEUGMUSEUM
Das Fahrzeugmuseum Marxzell ist ein Kuriosum: Vom Schraubenschlüssel anno 1875 bis zur Mercedes-Heckleuchte von 1993 gibt es hier eigentlich nichts, was es nicht gibt.
GREIFENDORFER HEIMATSTUBE
Ein Heimatmuseum zum Gedenken an die verloren Heimat mit liebevollen Detaills aus aller Welt zusammengetragen.
HEIMATMUSEUM UND MUSEUMSSCHEUNE
Ein kleines Juwel mitten in Ittersbach. Das Heimatmuseum mit Museumsscheune.
HEIMATSTUBEN
Kleine Einblicke in das ehemals dörfliche Leben der Gemeinden Busenbach, Reichenbach und Etzenrot bieten die Waldbronner Heimatstuben.
KINDERGEBURTSTAG IM ZIEGELMUSEUM
Kindergeburtstag im Feierabend-Ziegelmuseum. Eine außergewöhnliche Geburtstagsfeier für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
MUSEUM ETTLINGEN
Das Museum im historischen Ambiente des Ettlinger Schlosses.
RADIOMUSEUM
Das Radiomuseum hat wieder geöffnet!
25 Jahre Radiomuseum Waldbronn - Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Rundfunks und den Klängen alter Fonogeräte und der Schönheit alter Radios.
SCHLOSS ETTLINGEN
Die Geschichte des Ettlinger Schlosses reicht bis in das 13. Jahrhunderts zurück – von der mittelalterlichen Burg bis zum Wiederaufbau im Barock durch die Markgräfin Sibylla Augusta.
ZIEGELMUSEUM BAD HERRENALB
Ein Ziegelmuseum? Ziegel gehören für gewöhnlich aufs Dach und schützen Häuser gegen Wind und Wetter. Doch in ein Museum? Ziegel ist nicht gleich Ziegel - dies zeigt die Feierabendziegel-Sammlung „Bernt“ im Bad Herrenalber Ziegelmuseum.